Anti-Jagd-Training:
Coming Soon!

Mehr Freiheit durch Ansprechbarkeit: Verlässlich trotz Jagdverhalten

Im Antijagdtraining lernst du, wie du das Jagdverhalten deines Hundes einschätzen lernst, was es beeinflusst und wie du es in sichere Bahnen lenkst. Statt ständigem Leinenstress und Kontrollverlust entsteht ein verlässliches Miteinander mit klaren Regeln und Verbundenheit.

Kursdetails

Coming Soon!

Mehr als Rückruf: Das ist unser Antijagdtraining

Unser Antijagdtraining richtet sich an Hunde, die auf Wild, Vögel, Bewegungsreize oder Gerüche stark reagieren und an alle, die diese Impulse in kontrollierte Bahnen lenken möchten. Du bekommst Wissen, Praxis und Strategien, um jagdlich motiviertes Verhalten frühzeitig zu erkennen und aktiv zu beeinflussen.

Für wen eignet sich das Antijagdtraining?

Dein Hund jagt – oder zeigt bereits erste Anzeichen von Jagdverhalten? Dann ist jetzt der richtige Moment, aktiv zu werden. Im Antijagdtraining in Kiel bekommst du das Wissen und die Werkzeuge, um souverän damit umzugehen und die Sicherheit zurückzugewinnen.

Weitere Fragen zum Antijagdtraining

Sobald jagdlich motiviertes Verhalten sichtbar wird, meist ab dem Junghundalter. Aber auch erwachsene Hunde können noch lernen, mit Reizen besser umzugehen.

Ja! Wir arbeiten individuell angepasst, mit realistischen Zielen. Auch bei starkem Jagdverhalten ist nachhaltige Veränderung möglich, wenn du bereit bist, dranzubleiben.

Das Bedürfnis zum Jagen wird immer bleiben, aber ihr könnt lernen es zu kontrollieren und – wenn überhaupt – nur gemeinsam auszuleben. Das “Wie lange” kommt ganz auf dich und deinen Hund an.

Du bekommst vorher mitgeteilt, was du brauchst. Meistens brauchen wir aber eine Schleppleine, gute Leckerlies und ein Spielzeug.

Ja, absolut. Je früher man anfängt, desto besser lässt sich das Verhalten noch beeinflussen.

Du hast Fragen?

Dann melde dich gerne persönlich bei uns – oder sichere dir direkt deinen Platz: