Allgemeine Geschäfts­bedingungen

Allgemein

Clever Canis Pfoten Profis Hundeschule Janne Harms ist ein Hundeschulangebot von Janne Harms. Anschrift Hasselkamp 23d, 24119 Kronshagen. Sämtliche Leistungen und Angebote der Hundeschule erfolgen ausschließlich auf Grundlage dieser Bedingungen. Diese Bedingungen gelten, soweit nicht ausdrücklich etwas Abweichendes vereinbart ist, auch für zukünftige Geschäftsbedingungen, ohne
dass es einer erneuten ausdrücklichen Vereinbarung bedarf. Entgegenstehende oder von diesen Bedingungen abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden werden hiermit ausdrücklich ausgeschlossen.
Mit der Anmeldung werden diese allgemeinen Geschäftsbedingungen anerkannt. Etwaig entgegenstehenden AGB des Kunden wird widersprochen.

Mit Erstanmeldung zu einem der Angebote werden die personenbezogenen Daten des Halters (zur Kontaktaufnahme und Vertragsabwicklung) sowie die Daten und Besonderheiten des Hundes erfasst. Der Kunde versichert als Hundehalter, dass die insoweit gemachten Angaben vollständig und wahrheitsgetreu sind. Die Angaben sind Vertragsgrundlage. Soweit sich im Laufe der Geschäftsbeziehung, insbesondere vor Inanspruchnahme weiterer Leistungen Änderungen ergeben (z.B. Veränderung der
Adressdaten / neuauftretendes Problemverhalten / geänderter Impf- oder Versicherungsstatus) so sind diese durch den Kunden unaufgefordert mitzuteilen.

Versicherung und Impfschutz

Es dürfen nur Hunde mit einem vollständigen (altersangemessenen) Impfschutz an den Aktivitäten der Hundeschule teilnehmen.Die Impfpass Vorlage kann als Bestätigung angefordert werden. Auch müssen die Hunde frei von ansteckenden Krankheiten sein. Weiterhin muss jeder Hund über eine gültige Haftpflichtversicherung verfügen und die Vorlage, der Versicherungspolice ist obligatorisch. Auch behält sich die Hundeschule vor, Auftraggeber/Innen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

Trainingsdauer

Die Dauer der Trainingseinheiten sind,sofern keine abweichende Vereinbarung getroffen wurde, der Webseite zu entnehmen. Bei den Angaben handelt es sich um circa Angaben. Verspätungen des Kunden gehen zu dessen Lasten und berechtigen nicht zur Minderung der Vergütung. Zur Unterrichtszeit gehören auch das Beratungsgespräch, eventuell zu erfolgende Belehrungen, die Bezahlung der Unterrichtsstunde sowie die Begleitung vom und zum Abholpunkt (z.B. Parkplatz). Jegliche Überschreitung der Zeit wird pro angefangene 15 Minuten mit 20 Euro berechnet.

Haftung

Der Teilnehmer haftet sowohl für alle von sich, seinem Hund sowie von Begleitpersonen verursachten Schäden, auch wenn er auf Veranlassung des Trainers handelt. Die Hundeschule übernimmt keinerlei Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die durch die Anwendung der gezeigten Übungen entstehen sowie für Schäden/Verletzungen, die durch teilnehmende Hunde entstehen. Die Hundeschule haftet nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit ist die Haftung ausgeschlossen, soweit dies gesetzlich zulässig ist. Teilnehmer bestätigen mit der Anmeldung, dass sie auf eigene Verantwortung am Training teilnehmen und die Risiken akzeptieren. Soweit der Teilnehmer durch den Trainer aufgefordert wird, seinen Hund von der Leine zu lösen, übernimmt der Teilnehmer allein die Verantwortung hierfür. Die Entscheidung über die Teilnahme des Hundes an einzelnen Übungen obliegt dem Kunden selbst. Ebenso haftet der Kunde für Schäden jeglicher Art, die dieser selbst durch die Kurseinheit oder einzelner gezeigter Übungen erleidet. Die Entscheidung über die eigene Teilnahme an einzelnen Übungen obliegt dem Hundehalter selbst. Jegliche Begleitpersonen sind durch den Teilnehmer von dem Haftungsausschluss in Kenntnis zu setzen. Die Teilnahme am Unterricht und die Benutzung des Unterrichtsgeländes erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung. Dies gilt auch für den Unterricht im öffentlichen Raum. Schadenersatzansprüche des Teilnehmers gegenüber dem Trainer, gleich aus welchem
Rechtsgrund, bestehen nicht

Vertragsgegenstand Anmeldung

Vertragsgegenstand sind Einzelstunden, Gruppenstunden, Kurse, Seminare, Aktivitäten und Veranstaltungen für Hund und Halter. Vor Vertragsbeginn geht ein Informations- und Kennenlerngespräch voraus. Die Anmeldung kann persönlich, telefonisch, per WhatsApp oder
per E-Mail erfolgen. Mit der Anmeldung an den Angeboten bestätigt der Kunde die Anerkennung dieser AGB.

Erfolgsgarantie

Eine Erfolgsgarantie kann nicht gegeben werden, da der Erfolg maßgeblich von der Mitarbeit und Umsetzung durch den/die Teilnehmer/in gegeben ist. Das Training wird nach bestem Wissen und Gewissen von Janne Harms geleitet und begleitet. Der Trainer übernimmt keine Gewährleistung für die Richtigkeit der innerhalb der Veranstaltung vermittelten Kenntnisse, versichert jedoch, diese nach bestem Wissen und Gewissen zu vermitteln.

Absage durch mich

Die Hundeschule behält sich vor, in dringenden Fällen oder aus wichtigem Grund Trainingsstunden abzusagen oder den Ort zu verlegen. In diesen Fällen wird das Training selbstverständlich nachgeholt oder die Trainingsgebühr erstattet oder gutgeschrieben. Dies können unter anderem aber nicht ausschließlich absoluter Wetterunpässlichkeit (Dauerregen, Hitze, Sturm, Eisregen) oder Erkrankung unsererseits sein. Bei Nichtzustandekommen der erforderlichen Mindestteilnehmerzahl für ein Angebot zu einem anvisierten Starttermin, kann das Angebot durch den Trainer kurzfristig abgesagt oder zeitlich verschoben werden. Bei der Mindestteilnehmerzahl handelt es sich um 3 Teilnehmer mit Hund.

Zahlung und Preise

Die auf der Webseite angegebenen Gebühren sind Bruttopreise, enthalten also die gesetzliche Mehrwertsteuer. Die Zahlung ist nach der in im Buchungstool aufgeführten Art und Zeitpunkt zu tätigen. Es gilt der zum Zeitpunkt des Trainings jeweilige gültige Preis. Dieser kann auf der Webseite https://plietsch-gemacht.de/ eingesehen oder bei dem Trainer erfragt werden. Preisänderungen
behalten wir uns vor, diese werden allerdings rechtzeitig mit einer Frist von mindestens 2
Wochen vor Inkrafttreten kommuniziert. Sollte das Einzeltraining nicht auf dem Trainingsgelände stattfinden oder im Umkreis von 5 km um die Geschäftsstelle, entstehen zusätzliche Kosten für diesen Außentermin. Die Anfahrtspauschale in Höhe von 0,60€ pro gefahrenen km (Hin-und Rückfahrt) werden gesondert berechnet.

Teilnahmeausschluss

Der Kunde verpflichtet sich, Informationen zu Krankheiten, Läufigkeit, übermäßige Aggressivität oder Unverträglichkeit, dem Trainer gegenüber vor Trainingsantritt mitzuteilen. Der Trainer behält sich vor, vom Vertrag zurück zu treten, insbesondere, aber nicht abschließend, wenn die Kundin die Veranstaltung stört, sich die Kundin anderweitig vertragswidrig verhält, insbesondere den reibungslosen Ablauf einer Veranstaltung oder andere Menschen gefährdet, oder die Kundin sich entgegen dem geltenden Tierschutzgesetz verhält.

Verhalten im Training

Die Hunde sind im Training an der leine zu führen, solange es keine Aufforderung zum Ableinen der Hunde durch den Trainer gibt. Die Kunden haben Sorge zu tragen, dass alle gesetzlichen Auflagen zum Führen eines Hundes erfüllt werden. Die Auflagen ergeben sich aus dem Bundesland, in dem die Leistung in Anspruch genommen wird. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung und auf eigenes Risiko. Der Einsatz von Starkzwangmitteln (z. B. Würgehalsband, Stachel-/Rolleinen) ist untersagt. Der Kunde erklärt sich ausdrücklich mit dem Risiko einverstanden, das durch den Kontakt mehrerer Hunde im Training entstehen kann. Die Entscheidung welche Trainingsmittel zugelassen werden liegt beim Trainer. Im Hinblick auf Gruppenstunden / Gruppenaktivitäten ist der Kunde sich insbesondere bei der Anmeldung der Tatsache bewusst, dass das Zusammentreffen von mehreren Hunden im Hinblick auf die tierische Gefahr stets gefahrgeneigt ist. Der Hundehalter stimmt dieser Gefahr ausdrücklich zu. Insbesondere kann es in der Hundegruppe zu artgerechten Raufspielen von Hunden untereinander und so auch zu Verletzungen der Tiere kommen, die unter Umständen der tierärztlichen Versorgung bedürfen.

Absage Kunde

Absagen aufgrund von Krankheit, Urlaub oder sonstige Gründe können nicht berücksichtigt werden. Die Absage durch den Kunden muss mindestens 24 Stunden vor Trainingsbeginn per Telefon, SMS oder E-Mail stattfinden. Erfolgt dies nicht oder später, wird die jeweilige Leistungsgebühr in voller Höhe berechnet. Dies gilt sowohl für alle Arten der Einzelstunden sowie für fortlaufende Gruppen, welche nicht durch das Abo System abgedeckt sind und Sonstige durch Stempelkarten oder Einzelzahlung gebuchten Angebote. Aufnahmen hiervon werden im Folgenden genannt. Hat ein Kunde sich für einen festen Kurs, einen mehrteiligen Workshop oder ein Seminar angemeldet und kann der Kunde einzelne Stunden oder einzelne Termine aus diesen nicht wahrnehmen, hat er keinen Anspruch auf Befreiung von der anteiligen Teilnahmegebühr. Die Absage von Seminaren, Kursen oder Workshops muss mindestens 10 Tage vor Start erfolgen. Findet diese später statt oder erfolgt nicht, wird die jeweilige Leistungsgebühr in voller Höhe berechnet. Bei Nichterscheinen, Absage eine Stunde oder weniger vor Beginn oder vorzeitigem Abbruch durch die Kundin ist die Gebühr in vollem Umfang zu entrichten zuzüglich der möglichen Fahrtkosten. Bei verspäteter Absage oder Nichterscheinen wird die volle Gebühr fällig, es sei denn, es liegt ein nachweislicher Notfall vor.

Abonnements

Laufzeit und Verlängerung

Das Abonnement beginnt mit dem Abschluss des Vertrages und gilt für die vereinbarte Mindestlaufzeit. Die Abonnements haben eine Mindestlaufzeit von 1 Monat. Nach Ablauf der Mindestlaufzeit verlängert sich das Abonnement automatisch um jeweils einen weiteren Monat, sofern der Kunde nicht mit einer Frist von 25 Tagen vor Ablauf der jeweiligen Laufzeit schriftlich kündigt. Die Kündigung hat schriftlich zu erfolgen. Die gesetzlichen Rechte zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund oder bei Störung der Geschäftsgrundlage bleiben unberührt.

Rückerstattung

Eine Rückerstattung bereits gezahlter Gebühren für nicht genutzte Abonnementtage erfolgt grundsätzlich nicht.

Teilnahmeregelung und Ausfallzeiten

Das Abonnement berechtigt den Kunden zur Teilnahme an dem dafür vorgesehenen Angebot in der Regel einmal pro Woche. Die Preisgestaltung basiert auf einer Nutzung von mindestens 40 Wochen im Jahr, da die restlichen Wochen für Urlaubs- und Krankheitszeiten eingeplant sind. Sollte es aus Gründen, die über diese 40 Wochen hinausgehen, zu weiteren Ausfällen kommen, wird der hierfür zu viel gezahlte Betrag als Gutschrift gutgeschrieben. Diese Gutschrift kann ohne zeitliche Begrenzung für andere Angebote innerhalb der Hundeschule genutzt und auch
angesammelt werden.

Zahlungsbedingungen

Die Zahlung für das Abonnement erfolgt über Lastschrift.

Vertragsschluss und Änderungen

Das Leistungsangebot im Internet stellt kein bindendes Angebot im Rechtssinne dar. Die Kunden Buchen über einen der angegebenen Wege und bekommen daraufhin eine Bestätigung. Dadurch komme es nach den in den AGB geregelten Konditionen zu einem Vertragsabschluss. Der Vertrag kommt erst mit ausdrücklicher Buchungsbestätigung durch die Hundeschule zustande.

Bild, Ton und Videoaufnahmen

Der Trainer hat das Recht während der Veranstaltung Fotos oder Videos von Aktivitäten von Kunden und deren Hunden zu machen. Der Kunde gibt mit der Teilnahme am Training sein Einverständnis zur Veröffentlichung und weiteren Verwendung von Fotos und Videos ohne jegliche Forderung gegenüber der Hundeschule frei. Wird dies von einem Kunden nicht gewünscht, so ist dies dem Trainer ausdrücklich und schriftlich mitzuteilen. Die Urheberrechte des entstandenen Materials liegen bei Janne Harms. Der Kunde darf nur mit Zustimmung des Trainers Foto- und Videoaufnahmen im Training erstellen und diese auch benutzen bzw. zu veröffentlichen. Der Kunde kann der Veröffentlichung seiner Bild-, Ton- oder Videoaufnahmen jederzeit schriftlich widersprechen, woraufhin diese nicht weiterverwendet werden.

Urheberrecht

Der Inhalt und die Gestaltung jeglicher dem Kunden von der Hundeschule ausgehändigten Unterlagen und Inhalte unterliegen dem urheberrechtlichen Schutz. Die Hundeschule behält sich alle Schutzrechte ausdrücklich vor. Der Hundehalter darf sie nur für private Zwecke nutzen und im Rahmen der Privatkopieschranke vervielfältigen. Jede Art der kommerziellen Nutzung oder Verwertung, insbesondere Vervielfältigung, Verbreitung, Verleih, Vermietung, bedürfen der vorherigen Zustimmung der Hundeschule.

Datenschutz

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. https://plietsch-gemacht.de/datenschutzerklaerung/

Unwirksamkeit

Sollten sich einzelne Bestimmungen dieser AGB als ungültig erweisen, so bleibt der Bestand der restlichen Regelungen und auch der Bestand des Vertrages zwischen dem Kunden und der Hundeschule hiervon unberührt. Das gilt nicht, wenn das Festhalten an dem Vertrag eine unzumutbare Härte für eine Partei darstellen würde. Die Parteien verpflichten sich, anstelle der unwirksamen Bestimmung, eine dieser Bestimmung möglichst nahekommende wirksame Regelung zu treffen. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Zwingende Bestimmungen des Staates, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, bleiben unberührt.